Protrusionsschienen bei Schnarchern

  • Home
  • Protrusionsschienen bei Schnarchern

Protrusionsschienen

Protrusionsschienen bei Schnarchen: Verbesserung der Schlafqualität durch individuelle Behandlung

Eine Protrusionsschiene, auch Schnarcherschiene genannt, ist eine individuell angepasste Vorrichtung, die entwickelt wurde, um Schnarchen und leichte bis moderate obstruktive Schlafapnoe zu behandeln.

Indikationen für eine Protrusionsschiene:

  • Schnarchen: Eine laute, störende Atmung während des Schlafs, verursacht durch eine verengte Atemwegsöffnung.

  • Leichte bis moderate obstruktive Schlafapnoe: Eine Störung, bei der die Atemwege teilweise oder vollständig blockiert sind, was zu Atemaussetzern und unregelmäßigem Atmen führt.

Der Prozess der Protrusionsschiene:

  1. Diagnose: Der Zahnarzt führt eine gründliche Untersuchung durch und stellt fest, ob Anzeichen von Schnarchen oder obstruktiver Schlafapnoe vorliegen.

  2. Abdrucknahme: Ein Abdruck Ihrer Zähne wird genommen, um eine maßgeschneiderte Protrusionsschiene herzustellen, die perfekt zu Ihrer Zahnstruktur passt.

  3. Anpassung: Die Protrusionsschiene ist so konstruiert, dass sie die Unterkiefer nach vorne zieht, um die Atemwege zu öffnen und das Schnarchen zu reduzieren. Sie ist in der Regel aus flexiblem Kunststoff gefertigt und passt auf die Ober- und Unterkieferzähne.

  4. Nachsorge: Der Zahnarzt gibt Ihnen Anweisungen zur richtigen Pflege Ihrer Protrusionsschiene und empfiehlt Ihnen, diese regelmäßig zu tragen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vorteile einer Protrusionsschiene:

  • Reduzierung oder Beseitigung von Schnarchen und verbesserte Schlafqualität.
  • Linderung von Symptomen bei leichter bis mittlerer obstruktiver Schlafapnoe.
  • Komfortable und diskrete Alternative zu CPAP-Masken.