Wurzelbehandlung

  • Home
  • Wurzelbehandlung

Wurzelbehandlung (Endodontie)

Eine Wurzelbehandlung, auch Endodontie genannt, ist eine spezialisierte zahnärztliche Behandlung, die darauf abzielt, entzündetes oder infiziertes Zahnmark zu entfernen und den Zahn zu erhalten.

In unserer Klinik bieten wir Ihnen modernste endodontische Verfahren an, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten.

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Eine Wurzelbehandlung wird erforderlich, wenn das Zahnmark, das sich im Inneren des Zahnes befindet und aus Blutgefäßen, Nerven und Bindegewebe besteht (auch Pulpa genannt), entzündet oder infiziert ist. Dies kann durch tiefe Karies, Traumata oder wiederholte zahnärztliche Eingriffe verursacht werden.

Ablauf der Wurzelbehandlung:

  1. Diagnosestellung:
    Zunächst wird der betroffene Zahn gründlich untersucht und mithilfe von Röntgenaufnahmen der Zustand der Wurzelkanäle beurteilt. Dies ermöglicht eine genaue Diagnose und Planung der Behandlung.

  2. Betäubung:
    Der zu behandelnde Zahn wird lokal betäubt, um sicherzustellen, dass die Behandlung schmerzfrei verläuft.

  3. Entfernung der infizierten Pulpa:
    Über einen kleinen Zugang im Zahn wird das infizierte oder entzündete Zahnmark entfernt. Die Wurzelkanäle werden dann gründlich gereinigt und desinfiziert, um alle Bakterien und Gewebereste zu entfernen.

  4. Wurzelfüllung:
    Nach der Reinigung werden die Wurzelkanäle mit einem speziellen Füllmaterial, oft Gutta-percha genannt, gefüllt, um sie dicht zu verschließen und weitere Infektionen zu verhindern.

  5. Aufbau und Abschluss:
    Der Zahn wird abschließend mit einem provisorischen oder permanenten Füllmaterial verschlossen und in vielen Fällen mit einer Krone oder einem Inlay stabilisiert, um die natürliche Form und Funktion des Zahnes wiederherzustellen.

Vorteile einer Wurzelbehandlung:

  • Erhalt des natürlichen Zahnes:
    Eine erfolgreiche Wurzelbehandlung ermöglicht es, den natürlichen Zahn zu erhalten, was oft die beste Option für die Mundgesundheit und die Kaufunktion darstellt.

  • Schmerzlinderung:
    Durch die Entfernung der entzündeten Pulpa und die Reinigung der Wurzelkanäle wird Schmerzfreiheit wiederhergestellt.

  • Ästhetik und Funktion:
    Der Zahn kann ästhetisch ansprechend wiederhergestellt werden, oft mit einer Krone oder einem Inlay, das seine natürliche Form und Funktion wiederherstellt.

Nachsorge und Pflege:

Nach einer Wurzelbehandlung ist es wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen und eine gute Mundhygiene zu praktizieren, um den behandelten Zahn langfristig gesund zu erhalten.

Ihr Weg zu gesunden Zähnen:

Wenn Sie Schmerzen beim Kauen, Temperaturschwankungen oder Druck auf Ihre Zähne spüren, könnte dies ein Zeichen für eine Wurzelkanalbehandlung sein. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Klinik, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die bestmögliche Behandlung für Ihre Zahngesundheit zu erhalten.

Vertrauen Sie auf unsere Fachkompetenz und modernste Technik, um Ihre Zahngesundheit zu verbessern. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen, ein strahlendes Lächeln zu bewahren.