Bleaching: Strahlendes Lächeln durch professionelle Zahnaufhellung
Bleaching ist eine zahnmedizinische Behandlung zur Aufhellung der Zähne und zur Beseitigung von Verfärbungen. Es gibt zwei Hauptmethoden für das Bleaching: In-Office-Bleaching, das in der Zahnarztpraxis durchgeführt wird, und Homebleaching, das der Patient zu Hause selbst durchführt.
In-Office-Bleaching:
- Verfahren: Das In-Office-Bleaching wird in der Zahnarztpraxis durchgeführt und ist die schnellste Methode zur Zahnaufhellung.
- Ablauf: Der Zahnarzt trägt ein Bleichmittel auf die Zähne auf und verwendet in der Regel eine spezielle Licht- oder Laserbehandlung, um den Bleichprozess zu beschleunigen.
- Vorteile: Sofortige Ergebnisse, professionelle Überwachung durch den Zahnarzt, effektive Entfernung von hartnäckigen Verfärbungen.
Homebleaching:
- Verfahren: Beim Homebleaching erhält der Patient individuell angefertigte Schienen und ein Bleichmittel, das zu Hause angewendet wird.
- Ablauf: Der Patient trägt das Bleichmittel in die Schienen ein und trägt diese für eine bestimmte Zeit, je nach Anweisung des Zahnarztes.
- Vorteile: Komfortable Anwendung zu Hause, kontrollierte Aufhellung über einen längeren Zeitraum, weniger Kosten im Vergleich zum In-Office-Bleaching.
Vorteile des Bleachings:
- Ästhetik: Aufhellung und Beseitigung von Verfärbungen, die durch Alterung, Genussmittel wie Kaffee oder Tee, oder andere Faktoren verursacht werden.
- Selbstbewusstsein: Ein strahlendes Lächeln kann das Selbstbewusstsein steigern und das allgemeine Wohlbefinden fördern.